
Regional und lecker einkaufen und genießen
Bei uns in der Lüneburger Heide dreht sich alles um Natur, Entspannung und Genuss. Und was könnte das Erlebnis besser abrunden als ein Besuch bei den regionalen Hofläden und Wochenmärkten?
Nachhaltigkeit ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Anliegen. Regionale Lebensmittel sind nicht nur frischer und schmackhafter, sondern tragen auch aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei.
Machen Sie Ihren Einkauf zu einem bewussten (Urlaubs)-Erlebnis.
Wochenmärkte: Ein Fest für die Sinne
Schlendern Sie über die Stände, lassen Sie sich von den Düften verführen und kosten Sie sich durch die Vielfalt der regionalen Köstlichkeiten. Von frischen Backwaren über duftende Blumen bis hin zu handgefertigten Kunstwerken – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Und das Beste daran? Sie unterstützen damit nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tun auch etwas Gutes für die Umwelt, indem Sie kurze Lieferwege bevorzugen.
Wochenmärkte in der Region
Wochenmarkt „Vitalmarkt“ in Uelzen Vitalmarkt Uelzen
Immer mittwochs und samstags von 7 bis 14 Uhr in der Innenstadt von Uelzen
Wochenmarkt in Bad Bevensen
Immer freitags und samstags von 9 und 13 Uhr auf dem Platz vor der Drei-Königskirche in Bad Bevensen.
Wochenmarkt in Ebstorf
Immer freitags von 7 – 13 Uhr auf dem Winkelplatz in Ebstorf.
Wochenmarkt an der Burg Bodenteich
Immer freitags von 14 – 18 Uhr im Schatten der Burg Bodenteich
Hofläden: Frische direkt vom Erzeuger
In den regionalen Hofläden stehen Frische, Qualität und Geschmack an erster Stelle. In unserer Heideregion Uelzen finden Sie eine Vielzahl von Höfen, die ihre Produkte je nach Erntesaison direkt ab Hof verkaufen.
Von April bis Juni ist Spargelzeit in der Lüneburger Heide! Angebaut auf den fruchtbaren Böden der Region, zeichnet sich der heimische Spargel durch seine zarte Textur und seinen unverwechselbaren Geschmack aus. Frisch gestochenen Spargel direkt vom Feld gibt es zum Beispiel auf den Spargelhof der Familie Niemann zu kaufen. Für die passende Nachspeise gibt es auf dem Spargelhof Niemann auch leckere Erdbeeren aus eigenem Anbau.
Während der Sommermonate von Juni bis August verwandeln sich die Heidelbeerfelder der Lüneburger Heide in ein wahres Paradies für Beerengenießer. In zahlreichen Bauernhöfen und Hofläden, wie zum Beispiel bei Müllers Heidelbeeren oder auch auf dem Mühlenhof Wittenwater können Besucher frisch gepflückte Heidelbeeren direkt vom Strauch kaufen und den einzigartigen Genuss dieser kleinen Powerfrüchte erleben.
Weitere Tipps für Ihren regionalen Einkauf
Gemüsebauer Sören vielfältiges Gemüse frisch vom Feld – angebaut vom jungen Gemüsebauer Sören mit Leidenschaft und Liebe
Hofladen „Eimker Erdapfel“ der Familie Kuhlmann mit einem breiten Sortiment an Kartoffeln, Obst-, Gemüse, Weine und vielem mehr
Hof Rathing mit regionalem Anbau von Kartoffeln und Zwiebeln sowie Fleisch von eigenen Rindern.
Witt Wein der Bio-Wein aus der Lüneburger Heide
Hofladen und Café Hohls in Schwemlitz
Heidehof Schulz Heidehof mit Spezialitäten seit 1955
Mühlenhof an der Wipperau Regionaler Genuss!
Fincks Heidelbeeren Hofladen in Groß Süstedt
Michael Burmester in Melzingen Verkaufautomaten mit eigenem Fleisch, Wurst und Bauernhofeis
Mühlenladen der Bohlsener Mühle in Bohlsen